
Interview:
Architektur, die inspiriert: Santiago Calatrava & Alexander Brenner
In unserer regelmäßigen Interviewreihe sprechen wir mit Florian Munsky über verschiedene Aspekte des Architekturprozesses.
Welche Gebäude haben dich inspiriert?
In der Welt der Architektur gibt es Werke, die nicht nur beeindrucken, sondern auch tief inspirieren. Besonders faszinierend finde ich die Gebäude von Santiago Calatrava und Alexander Brenner – zwei Architekten, die auf ganz unterschiedliche Weise einzigartige Bauwerke schaffen.
Die Arbeiten von Santiago Calatrava vereinen eine beeindruckende Ästhetik mit außergewöhnlicher Ingenieurskunst. Seine Bauwerke zeichnen sich durch eine dynamische, fast skulpturale Formsprache aus, die stets eine unverwechselbare Handschrift trägt. Durch die Verschmelzung von Statik und Design entstehen Konstruktionen, die sowohl funktional als auch künstlerisch sind – ikonische Bauwerke, die weltweit sofort wiedererkennbar sind.
Im Kontrast dazu steht die Architektur von Alexander Brenner, die vor allem im Bereich des Wohnbaus Maßstäbe setzt. Seine Entwürfe verbinden eine kompromisslose Funktionalität mit einer außergewöhnlichen Materialvielfalt. Jedes seiner Häuser ist eine durchdachte Komposition aus hochwertigen Materialien, präziser Detailarbeit und einer harmonischen Verbindung zwischen Innen- und Außenraum. Diese intensive Auseinandersetzung mit Materialität und Raumgefühl macht seine Bauten einzigartig und unverwechselbar.
Beide Architekten zeigen, wie vielseitig Architektur sein kann – von technischer Meisterleistung bis hin zu einer sensiblen, materialbetonten Gestaltung. Ihre Werke sind eine Quelle der Inspiration und verdeutlichen, dass großartige Architektur weit über das bloße Bauen hinausgeht.